Ihr Ansprechpartner: Johannes Port,
Geschäftsführer, PORTFORMANCE GmbH
Mit dem Cloud Spam Filter Service erhalten Sie den perfekten Schutz für Ihre E-Mail Kommunikation mit einer garantierten Virenerkennung von 99,99% und einer Spamerkennung von 99,9%. Schützen Sie mit dem Email Gateway Ihre User vor Phishing Mails und Mail-Server vor gefährlichen DDoS-Attacken. Mit mehrstufigen Filtersystemen wird der Großteil an Spam Mails bereits beim Eintreffen geblockt, dadurch halten Sie Ihre Quarantäne immer sauber und sie bleibt leicht zu verwalten.
In der heutigen Business Kommunikation ist es wichtig den ein- und ausgehenden E-Mailverkehr immer im Blick zu behalten. Beispielsweise welche E-Mails das Unternehmen überhaupt erreichen sollen, was mit ihnen geschehen soll und ob dabei alle Regeln befolgt werden. Mit der Managed Email Security von Secure Mail Gateway können Sie den E-Mailverkehr detailliert überwachen. Legen Sie Richtlinien per rollenbasiertem Rechtemanagement fest und nutzen Sie die umfangreiche Mailstatistik der Cloud Email Security Lösung.
Der Großteil an Spam E-Mails wird bereits beim Eintreffen durch den Online Email Filter geblockt. Hierfür sorgt das Email Security Gateway mit seinem mehrstufigen Filtersystem. Alle nicht geblockten Mails werden nochmals einer Tiefenanalyse unterzogen. Ungefährliche / erwünschte Mails werden anschließend vom Cloud Spamfilter zugestellt, alles andere landet entsprechend in Quarantäne. Per Control Panel (Webportal) oder per Scanreport als E-Mail erhalten Sie eine Übersicht, in der Sie einzelne E-Mails trotzdem zustellen lassen oder löschen können.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach für eine kostenlose Testversion des Cloud Spamfilters. Gerne beraten wir sie auch für Ihren optimalen Schutz.
Seit dem 01.01.2017 gelten die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) verpflichtend. Doch was bedeutet das für geschäftliche Emails? E-Mails müssen, genauso wie andere Unterlagen, den üblichen Fristen entsprechend aufbewahrt werden, wenn diese die Funktion eines Belegs oder eines Geschäftsbriefes aufweisen. Das gilt auch für steuerlich relevante Anhänge, wie Rechnungen oder Angebote. Archivierungspflichtige E-Mails müssen daher wie alle elektronisch erzeugten Dokumente mit ihren Datenanhängen jederzeit verfügbar, manipulationsgeschützt und auswertbar vorliegen. Nach Vorgabe der GoBD ist das Ausdrucken und das Ablegen von E-Mails in Papierform jedoch ungenügend. Werden E-Mails verschlüsselt archiviert, muss gewährleistet sein, dass ein Steuerprüfer jederzeit einen unverschlüsselten Zugriff zu diesen erhält. Abhängig von der steuerlichen Relevanz und der der Art der E-Mails, ist eine Aufbewahrungsfrist von 6 bis 10 Jahren einzuhalten.
Dies stellt im digitalen Geschäftsverkehr natürlich einen beachtlich großen Aufwand dar, denn sämtliche Angebote, Ein- und Ausgangsrechnungen, Geschäftsbriefe etc. sind entsprechend den GoBD zu archivieren und jederzeit abrufbereit zu halten. Für Unternehmen – selbst für kleine Betriebe – ist die Aufgabe der rechtssicheren E-Mail Archivierung, die alle steuerrelevanten Vorschriften erfüllt, auf manuelle Weise kaum oder nur mit hohen Kosten zu bewältigen. Die beste und günstigste Lösung ist eine leistungsfähige Software für die E-Mail Archivierung, die sämtliche Anforderungen an Rechtssicherheit erfüllt und zusätzlich über Funktionen verfügt, die zum Beispiel eine einfache Suche ermöglichen.
Erhalten Sie in unserem Whitepaper wertvolle Informationen zur rechtssicheren Archivierung.
Geschäftliche E-Mails enthalten oft sensible Inhalte, die nicht verloren gehen dürfen. Mit Secure Mail Gateway können Sie Ihre E-Mails ganz automatisch während dem Empfang / dem Versand der Nachricht revisionssicher archivieren. In nur wenigen Klicks haben Sie Ihr Archiv eingerichtet, egal ob Sie die Einstellung der Archivierungsdauer festlegen oder einen Import bzw. Export von E-Mails durchführen möchten.
Es wird immer schwieriger im Tagesgeschäft den Überblick über sein Postfach zu behalten. Da ist eine wichtige E-Mail schnell gelöscht. Doch was tun, wenn die benötigte Nachricht weg ist? Die rechtssichere Archivierung von Secure Mail Gateway gibt Ihnen Werkzeuge in die Hand, mit denen Sie in Sekundenschnelle Nachrichten aus Ihrem Email Archiv wiederherstellen und erneut zustellen lassen können.
Jede E-Mail, sowohl ein- als auch ausgehend wird kopiert und revisionssicher abgespeichert. Vollkommen unverändert und unveränderbar. Somit steht Ihrer rechtssicheren Archivierung nichts mehr im Wege. Die Archivierung erfolgt vollkommen automatisch im Hintergrund, während dem Versand / dem Empfang der Nachrichten.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach für eine kostenlose Testversion der E-Mail Archivierung. Gerne beraten wir sie auch für Ihren optimalen Schutz.
Versenden Sie firmeninterne, sensible Daten oder persönliche Informationen per E-Mail? Gerade dann ist es wichtig, sich vor Ausspähung zu schützen. Die cloud-basierte Verschlüsselungslösung von Secure Mail Gateway nimmt Ihnen den immensen Administrationsaufwand einer solchen Verschlüsselungstechnologie ab. Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails ganz einfach via TLS und wahlweise sogar via SMIME, PGP oder DANE oder kommunizieren Sie mit Millionen Anderer verschlüsselt via EMIG (E-Mail made in Germany).
Die Implementierung einer Lösung zur E-Mail-Verschlüsselung bedeutet immer auch, an zentraler Stelle Richtlinien und Regeln festzulegen. Dies erfordert zumeist einen hohen administrativen Aufwand. Die Secure Mail Gateway Verschlüsselungslösung verwaltet vollautomatisch die Vergabe von Signierungen und Policies und verschlüsselt ausgehende E-Mails mit einem Zertifikat gegen fremde Zugriffe. Die Entschlüsselung erfolgt automatisch auf Gateway-Ebene, sodass keinerlei manueller Aufwand auf Sie zukommt.
Der Secure Mail Gateway Verschlüsselungsservice übernimmt das komplette Zertifikats-Management für Sie. Die Verschlüsselung, als auch die Entschlüsselung Ihrer Nachrichten werden vollautomatisch auf Gateway-Ebene ausgeführt. Auch die Signierung erfolgt ganz transparent ohne Benutzereingriffe.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach für eine kostenlose Testversion der E-Mail Verschlüsselung. Gerne beraten wir sie auch für Ihren optimalen Schutz.
Die steigende Zahl der Angriffe in den letzten Jahren und die immer komplexeren Attacken durch Malware, Krypto-Trojaner usw. richten in Unternehmen großen Schaden an. Ob es sich um Erpressungstrojaner handelt, die Rechner oder ganze Netzwerke durch Datenverschlüsselung lahmlegen und meist mit einer Lösegeldforderung verbunden sind. Oder ob Angreifer durch Targeted Attacks auf bestimmte Personen in Ihrem Unternehmen an Passwörter, Gelder oder Betriebsgeheimnisse kommen wollen: Solche Angriffe sind mit normalen Schutzmaßnahmen wie Virenprogramme oder Firewalls nicht zu erkennen.
Mit ATP durchläuft jede E-Mail eine Reihe von Prüfungen, welche den Inhalt der Nachrichten nach Schadsoftware analysieren. Intelligente Erkennungsmechanismen identifizieren verdächtige Anhänge und betrachten deren Verhalten in einer Sandbox Engine detailliert. Wird hierbei eine schadhafte E-Mail erkannt, wird die Nachricht in sicherer Umgebung isoliert und der Administrator sofort benachrichtigt. Die Alarmierung beinhaltet dann detaillierte Informationen über Art und Umfang des Angriffes. Hierbei wird ein Verbund aus den Sicherheitstechnologien Freezing, URL-Scanning, Rewriting und Sandboxing bereitgestellt.
Noch nie war Managed Email Security so einfach: Die Advanced Threat Protection (ATP) integriert sich nahtlos in den Cloud Spam Filter von Secure Mail Gateway. ATP führt eine weitergehende Analyse potenziell gefährlicher Nachrichten durch, nachdem diese bereits die erste Prüfung des Virenfilters durchlaufen haben. Per Sandbox Verfahren werden Anhänge isoliert ausgeführt/geöffnet und deren Verhalten detailliert geprüft.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach für eine kostenlose Testversion der Advanced Threat Protection. Gerne beraten wir sie auch für Ihren optimalen Schutz.
Mit dem webbasierten HTML5 Control Panel können Sie ganz einfach Ihre Secure Mail Gateway Services verwalten und haben vollste Kontrolle über Ihre E-Mail Kommunikation.
Sollte irrtümlich doch einmal eine Nachricht in der Quarantäne landen, kann diese mit nur einem Klickt direkt aus dem Spamreport herausgelöst werden.
Mit dem Outlook Plugin steuern Sie alle Funktionen direkt aus Outlook heraus. So setzen Sie einen Absender beispielsweise mit nur einem Klick auf die Blacklist.
Unser Cloud based Spam Filtering Service blockt – sofern benötigt – bis zu 99,99% Spam, Viren und selbst unerwünschte Newsletter. Konfigurieren Sie Spam-Reports um vollste Kontrolle über Ihre geblockten Nachrichten zu erhalten und jederzeit über diese informiert zu werden. Umfangreiche Logs Ihrer eingehenden und ausgehenden E-Mails innerhalb des Online Email Filters bieten Ihnen die Möglichkeit die Kontrolle über Ihre E-Mail Kommunikation zu behalten. Suchen Sie innerhalb des Cloud Spam Filters nach bestimmten Inhalten oder definieren Sie eigene Regeln zur Steuerung Ihres E-Mail-Verkehrs. Alle unsere angebotenen Services werden nach deutschen Datenschutzrichtlinien in deutschen Rechenzentren betrieben. Neben telefonischem und E-Mail Support bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung und stehen jederzeit mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner aus unserem Hause zur Verfügung.
Um unseren Kunden weitere Möglichkeiten für eine sichere Unternehmenskommunikation bieten zu können, ist Secure Mail Gateway nun Teil des Verbunds „E-Mail Made in Germany“.E-Mail Made in Germany – auch EMIG genannt – bietet sowohl Unternehmen, als auch Endanwendern die Möglichkeit sicherzustellen, dass die eigene E-Mail Kommunikation geschützt wird. Durch eine Prüfung durch den TÜV Rheinland können auch weitere Unternehmen neben den Initiatoren Telekom, GMX und Web.de daran teilnehmen.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie eine Beratung über das Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach unter
+49 9181 88308 0 an.