Kontaktformular

Nutzen Sie das Kontaktformular um eine Anfrage zu Ihrem Wunschprodukt zu stellen.

Ihr persönlicher Berater wird sich um Ihr Anliegen kümmern.

Daniel Schlupp
Senior IT Consultant

Darstellung des Portformance Logo ohne Text.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.

Picus Security - Attack Simulation

Die preisgekrönte Plattform um Ihre Sicherheitssysteme zu validieren

Picus bietet Ihnen eine Plattform mit dessen Hilfe Sie Ihre gesamten Sicherheitssysteme in einer Software vollständig abbilden, validieren und prüfen können. Hiermit können Sie Sicherheitslücken effizient identifizieren und verfügen über die notwendigen Einblicke um Ihren Schutz vor den wachsenden Cyberbedrohen effektiv auszubauen.

Jetzt loslegen
Darstellung des Picus Logo in Weiß. Darstellung einer Auszeichnung für Picus Security von Gartner "Cool Vendor 2019" und "Leading Vendor in BAS Market 2020".
Produktfunktion

Vorreiter in der Breach and Attack Simulation (BAS)

BAS-Technologien simulieren reale Cyberangriffe auf die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens (Systeme, Programme und Datenbanken). Hierbei werden externe und interne Angriffe simuliert, die potentielle Cyberbedrohungen darstellen.

Die Ergebnisse der Simulationen helfen Ihnen die Sicherheitsrisiken in Ihrer IT-Infrastruktur zu erkennen und vorzubeugen.

Ihre Vorteile mit Picus Security

  • 24/7 Überwachung Ihrer Sicherheitssysteme.

  • Erkennung von Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur.

  • Minderung von Sicherheitsrisiken gegen aktuelle Cyberbedrohungen.

  • Nutzerfreundliches Monitoring in branchenführender Technologieplattform.

  • Vorgabe von passenden Lösungsansätzen.

Die Herausforderungen unserer Kunden

Die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitslösungen wird laufend schwächer

Eine sich entwickelnde Bedrohungslandschaft

Cyberbedrohungen werden raffinierter und schädlicher. Unternehmen müssen Ihre IT-Infrastruktur effizient optimieren und sich fortlaufend schützen.

Digitale Transformation und Systemkomplexität

Durch den Zuwachs an digitalen Arbeitsplätzen sind Cyberkriminellen mehr Angriffsflächen geboten. Systeme, Konfigurationen und Datenbestände wachsen stetig.

Verwaltung von Sicherheitssystemen

Out-of-the-Box Konfigurationen sind nicht für den Einzelfall optimiert. Fehlkonfigurationen und unbeständige Updates schaffen Sicherheitslücken für ungeahnte Bedrohungen.

Validierung und Prüfung von Sicherheitslösungen

Der Return on Investment ist für Kunden schwer nachzuvollziehen. Die Informationslage zu Sicherheitssystemen sind umfangreich und erschweren die hauseigene Kosten-Nutzen-Analyse.

Darstellung der Vor- und Nachteile von traditionellen Security Assesments und Breach & Attack Simulation.
Deine Chance

Picus Security und BAS-Technologie als ein effektiver und neuer Ansatz

Die Maßnahmen der Cybersecurity sind heutzutage noch stark auf traditionelle Security Maßnahmen wie Pen Testing, Schwachstellenmanagement oder Red Teaming angewiesen. Sicherheitsbeurteilung beruhen in der Regel auf vergangenen Informationen oder Momentaufnahmen. Eine fortlaufende Prüfung und Beurteilung von Cyberbedrohungen ist begrenzt, durch:

  • Zeitraum der Beurteilung

  • Identifikation der Systemschwachstellen und Risiken

  • Mangelndes Know-How der Bedrohungslandschaft

  • Komplexität der Durchführung von Security Assesments.

Eine neuartige Herangehensweise benötigt Breach and Attack Simulation (BAS).

Sind Sie vorbereitet auf die nächste Cyberattacke?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach für einen Zugang zur kostenlosen Demoversion von Picus Security. Gerne beraten wir sie auch für Ihren optimalen Schutz.

Kostenlose Demo anfordern
Die Herausforderungen unserer Kunden

Wie Picus Security mit BAS Ihre Sicherheitssysteme in Minuten validiert

Im Rahmen der BAS-Technologie wird die Effektivität Ihrer Sicherheitssysteme gegen aktuelle und sich entwickelnde Cyberbedrohungen getestet. Die Picus Validierungsplattform ermöglicht die Nutzung von BAS. Auf einer transparenten Benutzeroberfläche werden die Ergebnisse  im hauseigenen MITRE ATT&K Framework abgebildet und ermöglichen das effiziente Prüfen und Monitoring von Cybersecurity-Maßnahmen für Ihren Einzelfall.

Die Picus Security Validierungsplattform für fortlaufende IT-Sicherheit im Unternehmen

1. Auswahl der Cyberbedrohung aus der Rich Threat Library

Mehr als 11.000 reale Cyberdrohungen werden täglich aktualisiert und reflektieren die neusten Taktiken, Techniken und Vorgehensweisen der Cyberkriminellen (TTPs).

Darstellung eines Icons für die Picus Security Rich Threat Library.
  • 7000+ Malware Attacks

  • 2000+ Web Application Attacks

  • 1000+ Endpoint Attacks

  • 900+ Atomic Attacks

  • 750+ Vulnerability Exploitaition Attacks

  • 250+ Data Exfiltration Attacks

  • 100+ Adversary Group/Malware Scenarios

2. Simulation der Cyberbedrohung

Ihre IT-Infrastruktur und Sicherheitssysteme werden fortlaufend in Angriffsszenarien versetzt. Hierdurch werden Bedrohungen simuliert bevor die reale Gefahr eintreten kann.

Darstellung eines Icons für die Simulation der Cyberbedrohungen in der Picus Security Sicherheitsplattform.

Die Sicherheitsfunktionen von Picus Security beinhalten:

  • NGFW, WAF und IPS

  • SIEM

  • EDR und EPP

3. Validierung ihrer Sicherheitssysteme

Überprüfen Sie mit Hilfe der Simulationsergebnisse die Effektivität Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Identifizieren Sie Schwachstellen um auf neuartige Cyberbedrohungen reagieren zu können.

Darstellung eines Icons für die Validierung der Sicherheitssysteme in der Picus Security Sicherheitsplattform.
  • Validierung von Protokolldateien und Messergebnissen

  • Validierung der Erkennungs- und Alarmregelungen

  • Nutzerfreundliche Darstellung der Ergebnisse im MITRE ATT&K Framework

4. Milderung der Sicherheitsrisiken

Identifizieren und beheben priorisiert Ihre Sicherheitsrisiken nach den Ergebnissen und erhalten Sie aktuelle Erkenntnisse und Lösungsvorschläge um diese mildern.

Darstellung eines Icons für die Validierung der Sicherheitssysteme in der Picus Security Sicherheitsplattform.

Die Milderungsfunktionen beinhalten:

  • Eine Sammlung von mehr als 70.000 einfach zu integrierenden Präventions-Signaturen und Erkennungsregeln

  • Priorisierung  von neuen Protokolldateien und Messergebnissen

Mit dem Vertrauen führender Unternehmen

Logo der Turkish Airlines.Logo von Vodafone.Logo der ING Bank.Logo der Prysmian Group.Logo der EFG.Logo der QNB Finansbank.
Logo der Turkish Airlines.Logo von Vodafone.Logo der ING Bank.Logo der Prysmian Group.Logo der EFG.Logo der QNB Finansbank.
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Picus Security

In unserer FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zu dem Produkt Picus Security.

Was macht Picus Security?

Welchen Service bietet Picus Security?

Was ist eine Breach and Secure Technologie (BAS)?

Lohnt sich die Umstellung von traditionellen Secure Assessment Methoden auf Breach and Secure Technologie (BAS)?

Welche Vorteile bietet die Validierungsplattform von Picus Security für Kunden?

Kontaktformular

Beratung vereinbaren

Wir beraten dich gerne persönlich zu deinen individuellen Möglichkeiten. Vereinbare eine Beratung über das Kontaktformular oder rufe uns einfach unter +49 9181 88308 0 an.

Mit Setzen des Hakens erklärst du dich einverstanden, dass die von dir erhobenen Daten für die Bearbeitung deiner Anfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weiter Information entnimmst du der Datenschutz­erklärung.

Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.