Nutzen Sie das Kontaktformular um eine Anfrage zu Ihrem Wunschprodukt zu stellen.
Ihr persönlicher Berater wird sich um Ihr Anliegen kümmern.
Daniel Schlupp
Senior IT Consultant
Mit diesen Services schützen wir deine E-Mail-Kommunikation - exakt zugeschnitten auf deine Bedürfnisse.
Maximale Sicherheit für Ihre gesamte Microsoft 365 Infrastruktur und Applikationen.
Daten gemäß aktuellen DSGVO-Vorschriften ausrichten und nachhaltig sichern.
Hosting geprüft vom IT-Sicherheitsexperten. Zahlreiche Angebote direkt aus der Cloud.
Sichere Kommunikation für Ihre Unternehmensprozesse. Sicher, überall und sofort einsatzbereit.
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Unter E-Mail-Sicherheit versteht man die Überwachung und den wirksamen Schutz der E-Mail-Kommunikation. Eine effektive E-Mail-Sicherheitslösung erkennt Schad-E-Mails mit gefährlichen Dateien und Links auf unsichere Webseiten und macht diese unschädlich. Auch Verschlüsselung von E-Mails und ein Erkennungssystem für Phishing und Fake-Mails gehören dazu.
Unsere Arbeit, unser Leben funktioniert digital Wir tragen jeden Tag eine unzählige Menge an Daten mit uns herum. An sich ist das auch kein Problem und erleichtert unseren Alltag sogar, wenn wir jede E-Mail auf unserem Handy direkt mit dem Firmenrechner synchronisieren, wenn Terminerinnerungen direkt auf der Smartwatch landen und wir uns so eine Menge Stress und Aufwand sparen. Doch wie bei allen Dingen, hat auch die Digitalisierung und Vernetzung unseres Lebens eine Schwachstelle: Wir sind angreifbar. Denn unsere Daten liegen nicht nur ausgedruckt in einem Ordner irgendwo im privaten Arbeitszimmer- sie sind für jedermann einsehbar und vor allen Dingen: nutzbar! Wenn jetzt also die privaten Bankdaten bei Fremden landen, stellt uns das vor eine große Herausforderung: Konten müssen gesperrt, finanzielle Mittel in Sicherheit gebracht, Strafanzeige erstattet werden. Ärgerlich, aber lösbar.
Doch wie ist es, wenn Ihr ganzes Unternehmen davon betroffen ist?
Wenn Sie den Schaden nicht mehr mit wenigen Handgriffen regulieren können? Wenn wir nicht mehr “nur” von einem privaten Bankkonto sprechen, sondern von einem ausufernden Datenschutzvorfall, der Sie in wenigen Minuten das langjährige Vertrauen Ihrer Kunden kostet? Statistisch betrachtet steigen die Schäden durch Cyberkriminalität seit 2006 beständig und rasant an. Dabei betreffen die Angriffe nicht nur Großkonzerne, sondern vor allen Dingen mittelständische Unternehmen, die sich oftmals vom entstandenen Schaden nicht mehr erholen können.
Kaum jemand beschäftigt sich gerne mit dem Worst-Case-Szenario. Doch wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden abzusichern, damit sie sich niemals mit einer solchen Situation auseinandersetzen müssen. “Es wird schon nichts passieren”, “bisher ging es ja auch ohne” oder “wir dachten wirklich, uns betrifft das nicht” sind die Sätze, die wir nach einem Cyberkriminalitätsvorfall am häufigsten von unseren Kunden hören. Dann kehren wir die Scherben auf und sorgen dafür, dass so etwas nicht mehr passieren kann. Der finanzielle Schaden liegt dann jedoch meist schon in Millionenhöhe. Dabei hätten sie die Bedrohung mit ganz einfachen Mitteln direkt im Keimersticken können, ohne die Firma an den Rand des finanziellen Ruins zu tragen. Wir zeigen Ihnen gerne wie das geht.
Jedes Unternehmen, das E-Mails als Kommunikationsmittel verwendet, unabhängig von der Branche, setzt sein Unternehmen der Gefahr einer Cybercrime-Attacke aus. Um Ransomware-Angriffe, Datendiebstahl oder intelligente Attacken abzuwehren, benötigen Sie maximale E-Mail-Sicherheit. Auch der Gesetzgeber stellt hohe Anforderungen an den Datenschutz Ihrer E-Mail-Kommunikation. Welche Maßnahmen in Ihrem Unternehmen konkret notwendig sind, lässt sich in einer Vorabanalyse feststellen. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit unseren Beratern auf, die Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihren Bedarf an E-Mail-Sicherheit aufklären werden.
Eine Sicherheitslösung für Ihre E-Mail-Kommunikation muss an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und stets auf dem neuesten Stand sein. Natürlich können Sie das auch in Eigenregie erledigen, allerdings ist die Absicherung des E-Mail-Verkehrs eine zeit- und kostenintensive Sache. Ein Managed Service-Anbieter hingegen bietet Ihnen ein Rundumpaket, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und Sie von Konfigurations- und Verwaltungsaufwand entlastet. Außerdem scannt unsere Lösung monatlich über eine Milliarde E-Mails, so dass wir effizient neue Angriffsmethoden identifizieren. So können Sie sich entspannt auf Ihr Hauptgeschäft konzentrieren.
Lösungen zur E-Mail-Sicherheit beeinflussen die E-Mail-Kommunikation in Ihrem Unternehmen im Grunde nicht. Die Analyse der E-Mails erfolgt bei einem Managed Security Service durch leistungsstarke Systeme im Hintergrund, so dass der E-Mail-Verkehr reibungslos verlaufen kann.
Da unsere E-Mail-Security-Lösung cloudbasiert ist, ist keine Installation von Software nötig. Für die Einrichtung des Services müssen Sie lediglich die MX-Records Ihrer Domain anpassen.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie eine Beratung über das Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach unter +49 9181 88308 0 an.
Fachexperte für Cloudtechnologie und Cloudsicherheit.
© PORTFORMANCE GmbH 2022
Alle Rechte vorbehalten