Wie sicher ist Ihre E-Mail?
Die Kommunikation mit E-Mails sind für Unternehmen eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Zugleich bildet diese Schnittstelle auch das größte Risiko für Malware in Ihrem Firmennetzwerk. Phishing-Mails, Ransomware, Spam oder weitere virenseuchte Anhänge sind ernstzunehmenden Bedrohungen, da die Beschaffung interner Mail-Adressen für Hacker einfach und mit geringen Kosten verbunden ist.
Portformance bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an dedizierten Lösungen zum Schutz Ihrer E-Mails. Diese arbeiten als Appliance in der Cloud und verringern den Aufwand und die Fehlerhaftigkeit Ihrer Administratoren durch unsere Expertise.
Schritt 1: Antivirus und Anti Spam auf dem Internet Gateway
Das Gateway ist die Schlüsselstelle für den Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und dem Internet. Zunächst sollte der Mail-Verkehr mittels Virenscanner auf Malware überprüft werden. Des Weiteren können dadurch bekannte Viren, Trojaner und auch Spyware im Gateway gefiltert und abgefangen werden. An dieser Stelle bietet sich auch die Verwendung eines Spamfilters an, welcher Ihre Mitarbeiter vor Phishing angriffen, schädlichen Links oder Spam-Mails schützt. Hierbei ist es wichtig das die Administratoren genau definieren können, welche Mails zugestellt werden können.
Schritt 1: Antivirus und Anti Spam auf dem Internet Gateway
Das Gateway ist die Schlüsselstelle für den Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und dem Internet. Zunächst sollte der Mail-Verkehr mittels Virenscanner auf Malware überprüft werden. Des Weiteren können dadurch bekannte Viren, Trojaner und auch Spyware im Gateway gefiltert und abgefangen werden. An dieser Stelle bietet sich auch die Verwendung eines Spamfilters an, welcher Ihre Mitarbeiter vor Phishing angriffen, schädlichen Links oder Spam-Mails schützt. Hierbei ist es wichtig das die Administratoren genau definieren können, welche Mails zugestellt werden können.
Schritt 1: Antivirus und Anti Spam auf dem Internet Gateway
Das Gateway ist die Schlüsselstelle für den Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und dem Internet. Zunächst sollte der Mail-Verkehr mittels Virenscanner auf Malware überprüft werden. Des Weiteren können dadurch bekannte Viren, Trojaner und auch Spyware im Gateway gefiltert und abgefangen werden. An dieser Stelle bietet sich auch die Verwendung eines Spamfilters an, welcher Ihre Mitarbeiter vor Phishing angriffen, schädlichen Links oder Spam-Mails schützt. Hierbei ist es wichtig das die Administratoren genau definieren können, welche Mails zugestellt werden können.