Sicher kommunizieren im Unternehmen
Kommunikationsschutz
Wir sichern die gesamte geschäftliche Kommunikation von Mail über Domains/DNS bis zu Richtlinien und Awareness. Damit Zustellung, Verschlüsselung und Identitäten verlässlich bleiben. Hierbei schlagen wir die Brücke zwischen deinem Bedarf und führenden Lösungen am Markt – herstellerneutral, sauber integriert und im laufenden Betrieb zuverlässig unterstützt.


















Bausteine zum Schutz der Kommunikation
So sichern wir deine Kommunikation in fünf Schritten
Kurz gesagt: Wir beraten, planen, integrieren, betreiben und halten instand.
Häufige Fragen zum Kommunikationsschutz
Weil Kommunikationsschutz ein Zusammenspiel mehrerer Maßnahmen ist. Wir starten bei deinem Bedarf, klären Ziele und integrieren dann passgenaue Lösungen – statt dir eine lose Produktliste vorzusetzen.
Schutz aller Kommunikationswege (E-Mail, Domain-Nutzung, DNS, Identitäten & Awareness) vor Missbrauch, Phishing, Spam und Datenschutzverletzungen. Ziel: sichere, nachvollziehbare Kommunikation – ohne administrativen Mehraufwand für die Nutzer:innen.
Phishing und CEO‑Fraud, Spoofing und Identitätsmissbrauch (SPF/DKIM/DMARC), Schadsoftware in Anhängen/Links, Fehlberechtigungen in M365 sowie menschliche Fehler in der täglichen Kommunikation.
Revisionssichere Archivierung unterstützt Nachweis‑ und Aufbewahrungspflichten, Verschlüsselung schützt Vertraulichkeit, DMARC steigert Zustellbarkeit und reduziert Spoofing‑Risiken. Für konkrete Regularien stimmen wir Details mit euch ab.
Kein technisches System verhindert jede Attacke. Entscheidend ist die Kombination: technische Schutzschichten, klare Policies, Awareness der Mitarbeitenden – und kontinuierliche Verbesserung.
