Daten im Unternehmen sichern

Datensicherheit

Wir schützen die digitale Infrastruktur deines Unternehmens – vom Perimeter über Endpunkte bis zu Identitäten. Hierbei schlagen wir die Brücke zwischen deinem Bedarf und führenden Lösungen am Markt – herstellerneutral, sauber integriert und im laufenden Betrieb zuverlässig unterstützt.

zertifiziert - vernetzt - Aktiv beteiligt
SERVICEKATALOG

Bausteine zum Schutz deiner Daten

Cloud Backup
Sichert Daten aus Cloud-Diensten automatisch und versioniert – geschützt vor Verlust, Löschung oder Ransomware. Inklusive Verschlüsselung, Speicherortwahl und Wiederherstellbarkeit auf Datei‑ oder Systemebene.
M365 Backup
Erstellt vollständige Backups deiner Microsoft 365-Daten: Outlook, OneDrive, SharePoint, Teams. Ermöglicht granulare Wiederherstellung – inklusive Kalender, Anhänge, Ordnerstrukturen – unabhängig von Microsoft-Retention.
Entra ID Backup
Sichert deine Identitätsstruktur: Nutzer, Gruppen, Rollen und Richtlinien. Ermöglicht das Zurücksetzen kritischer Konfigurationsfehler und schützt vor Identitätsverlust durch Fehlbedienung oder gezielte Angriffe.
SaaS Data Backup
Ermöglicht regelmäßige Backups von Drittanbieter-Apps (z. B. Salesforce, Google Workspace). Unterstützt DSGVO‑konforme Aufbewahrung und reduziert Abhängigkeit von eingebauten Plattformlösungen.
On-Prem Backup
Sichert Serverdaten, virtuelle Maschinen und lokale Datenbanken. Unterstützt klassische und hybride Umgebungen – mit flexiblen Speicherzielen, Rücksicherungstests und Air‑Gap‑Strategien für erhöhte Resilienz.
DER ABLAUF

So sichern wir deine Daten in fünf Schritten

Kurz gesagt: Wir beraten, planen, integrieren, betreiben und halten instand.

1. Beratung
Schritt 1
Was ist wichtig?
Wir sprechen über deine Ziele, typische Risiken und technische Rahmenbedingungen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Schutzmodule überhaupt relevant sind.
2. Planung
Schritt 2
Wie setzen wir das um?
Wir planen die Einführung – fachlich und technisch: Welche Konfiguration braucht es? Welche Rollen sind beteiligt? Wie läuft das Onboarding? Ergebnis: Ein klarer Fahrplan, der zu deinem Setup passt.
3. Integration
Schritt 3
Was wird eingerichtet?
Wir führen die Module ein, binden Systeme und Schnittstellen an, richten alles sicher ein. Am Ende ist alles dokumentiert, getestet und einsatzbereit.
4. Betrieb
Schritt 4
Was läuft im Hintergrund?
Filter, Regeln und Prüfmechanismen laufen automatisiert – wir kontrollieren, aktualisieren und reagieren bei Bedarf.
5. Instandhaltung
Schritt 4
Was passiert bei Änderungen?
Neue Anforderungen? Systemwechsel? Fragen aus dem Team? Kein Problem. Wir kümmern uns um Updates, Rechteanpassungen und Regelpflege.
IT-SicherheItslösungen & Partner

Partner, mit denen wir Hand in Hand arbeiten

Keine Logo-Sammlung, sondern Systeme, die wir täglich einsetzen. Vom Setup bis zum laufenden Betrieb sichern wir deine Kommunikation und Wunschlösung – eng abgestimmt mit den Technologieführern.

Logo von Hornetsecurity in Weiß.
Logo von N-able in Weiß.
Logo von SentinelOne in Weiß.
Logo von Fortinet in Weiß
Logo von Keepit in Weiß
Logo von LocateRisk in Weiß.
Logo von Cymulate in Weiß
Logo von Veeam in Weiß.
Logo von Sophos in Weiß.
Logo von Recoveo in Weiß
Fragen und Antworten

Häufige Fragen zur Datensicherheit

Warum definieren wir „Schutzbereiche“ statt Produktlisten?
Was umfasst Datensicherheit?
Wie unterscheiden sich Cloud Backup, M365 Backup und SaaS Data Backup?
Warum reicht die integrierte Aufbewahrung in Microsoft 365 nicht?
Was leistet Entra ID Backup?
Wofür brauche ich On‑Prem‑Backup, wenn ich schon in der Cloud bin?
Was passiert beim Backup mit personenbezogenen Daten?
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen
Sebastian König
Presales Engineer
UnserE Serviceleistung
Managed Security Service
Beratung
Bewertung der Sicherheitslage und Abstimmung der passenden Modulkombination.
Planung
Technische Planung unter Berücksichtigung von Infrastruktur, Datenschutz und Nutzerbedarf.
Integration
Implementierung der Module inklusive Konfiguration und Schnittstellenanbindung.
Betrieb
Laufende Überwachung, Regelpflege und Reporting im Rahmen eines abgestimmten Servicevertrags.
Instandhaltung
Direkte Ansprechpartner für Rückfragen, Anpassungen und operative Unterstützung.
secure your success