Fortinet

Netzwerk-, Infrastruktur- und Cloud-Sicherheit auf höchstem Niveau

Fortinet gehört zu den weltweit führenden Anbietern für Cybersecurity im Enterprise-Umfeld. Die Lösungen schützen IT-Infrastrukturen umfassend – von der Netzwerk- über die Cloud- bis zur Endpunkt-Sicherheit. PORTFORMANCE integriert diese Technologien gezielt in Sicherheitsarchitekturen mittelständischer Unternehmen.

Logo von Fortinet in Weiß
Einordnung & Hintergrund

Was Fortinet ausmacht

Fortinet bietet ein umfassendes Portfolio zur Absicherung digitaler Infrastrukturen – von Firewalls über SD-WAN bis hin zu Secure Access und Cloud Security. Die Security Fabric-Architektur vereint zentrale Sicherheitsfunktionen in einem integrierten Ökosystem. Die Lösungen sind hoch skalierbar, kombinierbar und für hybride Umgebungen ausgelegt – inklusive weitreichender Automatisierungs- und Analysefunktionen.

  • Vollständige Abdeckung moderner Bedrohungsszenarien

  • Einheitliche Sicherheitsarchitektur über alle Umgebungen hinweg

  • Hohe Integrationstiefe und Automatisierungspotenzial

  • Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung

Technologische Umsetzung

Was uns als Partner auszeichnet

PORTFORMANCE ist langjähriger Fortinet-Partner mit zertifizierter technischer Umsetzungskompetenz. Als ausgezeichneter „Fortinet Advocate Champion" verfügen wir über umfassendes Know-how in Beratung, Implementierung und Betrieb. Die Auszeichnung bestätigt unser tiefes Produktverständnis, unsere praxisorientierte Expertise und unser Engagement für Sicherheit mit Substanz.

Siegel von PORTFORMANCE als ProvenExpert.
Weitere Vorteile im Überblick
  • Geprüfte Umsetzungskompetenz für Fortinet-Technologien

  • Strategisch fundierte Architekturberatung, jenseits von Konfigurationswissen

  • Kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Security Engineers

  • Begleitung von Produktauswahl bis Betriebsübernahme

Überblick der betreuten Lösungen

Welche Lösungen wir betreuen

PORTFORMANCE begleitet den Einsatz zahlreicher Fortinet-Module – von klassischen Netzwerk-Firewalls bis zu cloudbasierten Security-Lösungen. Umfangreiche Informationen zu den einzelnen Funktionen findest du auf der Partnerseite von Fortinet.

FortiGate (Next-Generation Firewall)

Absicherung von Netzwerken mit integrierten Funktionen wie IPS, VPN und Applikationskontrolle – für eine klare Segmentierung und zuverlässige Angriffsabwehr.

FortiAnalyzer

Zentrale Analyseplattform für Logging, Reporting und Event-Korrelation – schafft Überblick und unterstützt bei Audits sowie der Optimierung von Policies.

FortiEDR/XDR

Schutz von Endpunkten vor modernen Angriffen – inklusive automatisierter Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit.

FortiMail & FortiSandbox

Erweiterter Schutz für E-Mail-Kommunikation und gezielte Bedrohungserkennung durch Sandbox-Analysen – besonders relevant bei Ransomware-Schutz.

FortiManager

Zentrale Verwaltung verteilter Sicherheitskomponenten – für effiziente Policy-Steuerung in größeren Netzwerken oder hybriden Infrastrukturen.

Zielorientierter Einsatz

Welche Anwendungsfälle sinnvoll sind

Fortinet ist die richtige Wahl für Unternehmen, die eine konsolidierte, skalierbare Sicherheitsarchitektur benötigen – sei es zur Netzwerksegmentierung, Absicherung hybrider Infrastrukturen oder für Compliance-Anforderungen. Besonders geeignet für mittelständische IT-Abteilungen mit komplexer Systemlandschaft, die Integration, Automatisierung und zentrale Steuerung fordern.

Netzwerksegmentierung & Perimeterschutz
Ideal zur Absicherung von Standorten, Abteilungen oder sensiblen Systembereichen.
Cloud- & Hybrid-Infrastrukturen
Ermöglicht durchgängige Sicherheitsrichtlinien über Cloud- und On-Prem-Systeme hinweg.
Compliance & Audit-Vorbereitung
Mit Logging, Reporting und zentralem Monitoring als Grundlage für revisionssichere IT-Sicherheit.
Endpoint & E-Mail Protection
Für Unternehmen mit hoher Remote-Arbeit oder gezielten Angriffen über Phishing & Malware.
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen
Sebastian König
Presales Engineer
UnserE Serviceleistung
Managed Service zu SentinelOne
Beratung
Bewertung der Sicherheitslage und Abstimmung der passenden Modulkombination.
Planung
Technische Planung unter Berücksichtigung von Infrastruktur, Datenschutz und Nutzerbedarf.
Integration
Implementierung der Module inklusive Konfiguration und Schnittstellenanbindung.
Betrieb
Laufende Überwachung, Regelpflege und Reporting im Rahmen eines abgestimmten Servicevertrags.
Instandhaltung
Direkte Ansprechpartner für Rückfragen, Anpassungen und operative Unterstützung.
secure your success