PORTFORMANCE: 100% Fokus auf IT-Sicherheit
Neumarkt, 2024 – Die Bedrohungslage im Bereich IT-Sicherheit verschärft sich spürbar. Laut einer Analyse von Check Point Research stieg die durchschnittliche Zahl wöchentlicher Cyberangriffe pro Unternehmen in der DACH-Region im zweiten Quartal 2024 um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Für Unternehmen bedeutet das: IT-Sicherheit ist keine freiwillige Maßnahme mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Erfolgreiches Handeln erfordert heute nicht nur die Abwehr aktueller Angriffe, sondern vor allem den Aufbau von Strukturen, die Risiken vorausschauend adressieren.
PORTFORMANCE begleitet diesen Weg mit einem klaren Ansatz:
- Analyse und Beratung schaffen Transparenz über die aktuelle Sicherheitslage und machen Handlungsfelder sichtbar.
- Managed Security Services verbinden leistungsfähige Technologien mit professionellem Betrieb und entlasten interne IT-Teams.
- Langfristige Partnerschaft sorgt für kontinuierliche Anpassung, klare Prioritäten und nachhaltige Wirkung.
Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass digitale Resilienz nicht durch punktuelle Maßnahmen entsteht, sondern durch fortlaufende Prozesse. Unternehmen erhalten damit nicht nur Schutz vor Bedrohungen, sondern auch die Möglichkeit, ihre digitale Transformation auf eine stabile Basis zu stellen.
Der Ausblick ist eindeutig: Die Zahl und Komplexität der Angriffe wird weiter steigen. Für Unternehmen bedeutet das, ihre Sicherheitsstrategie als festen Bestandteil der Gesamtstrategie zu begreifen. IT-Sicherheit wird damit zur Grundlage von Stabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauen – intern wie extern.
